Quantcast
Channel: Upcoming Events – Medieval Art Research
Viewing all articles
Browse latest Browse all 114

Conf: IV Forum for the Art of the Middle Ages, Berlin & Brandenburg, 20-23rd Sep 2017

$
0
0

Berlin, Brandenburg an der Havel, 20. – 23.09.2017

IV. FORUM KUNST DES MITTELALTERS
BERLIN UND BRANDENBURG
360° – VERORTUNG, ENTGRENZUNG, GLOBALISIERUNG
20.–23. SEPTEMBER 2017

veranstaltet vom
Deutschen Verein für Kunstwissenschaft e.V.
mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin
und dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa

Das vierte Forum Kunst des Mittelalters widmet sich schwerpunktmäßig
Themenbereichen, die an den geographischen und methodischen Grenzen
klassischer Mittelalterforschung angesiedelt sind. Ausgangspunkt sind
die Veranstaltungsorte Berlin und Brandenburg an der Havel, wo
einerseits lokale mediävistische Themen zu verhandeln, andererseits
reiche Sammlungsbestände zu byzantinischer und vorderasiatischer Kunst
vorhanden sind. Entsprechend geht es um die Interaktion
zentraleuropäischer Kunst des Mittelalters mit künstlerischer
Produktion in anderen Regionen: von Osteuropa über den byzantinischen
Bereich, den Vorderen Orient, die Kaukasusregion und den Mittelmeerraum
bis hin zu den britischen Inseln und dem Ostseeraum einschließlich
Skandinaviens. Damit werden auch Forschungsbereiche wie die
Byzantinistik oder die Islamische Kunstgeschichte in den Fokus des
mediävistischen Bewusstseins gerückt, gerade vor dem Hintergrund der
massiven Gefährdungen künstlerischer und architektonischer Denkmäler im
Vorderen Orient. Thematisiert sind etwa Phänomene wie Migration,
Medientransformation und kulturelle Paradigmenwechsel. Indem wir nach
kulturell prägenden Regionen an den Grenzen „Europas“ und nach
transkulturellen Kontaktzonen fragen, werden auch Definitionen von
Mittelalter zur Debatte gestellt. – Als Pendant zu diesem Rundblick
präsentiert sich auch die Forschung zur Region Brandenburg/Berlin. Dazu
gehören ebenfalls Themen der museologischen und kunstwissenschaftlichen
Geschichte Berlins, wo die Erschließung von Zonen kulturellen
Austauschs eine lange Tradition hat.

MITTWOCH, 20. SEPTEMBER 2017
HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN (HU)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 114

Trending Articles